
Fahrradrallye Oldendorf 2023

Mein Verein, mein Leben
Endspiel: TSV Kleinvillers gegen TV Brettorf
Bei den erstmals wieder zum normalen Termin ausgetragenen Vereinsmeisterschaften sicherten sich Jenny Reitz und Tobias Ebeling im Einzel sowie Luca Ulbrich/Stephen Holland im Doppel/Mixed die Titel.
Die Meisterschaften starteten am Freitag mit dem Doppel/Mixed – Wettbewerb und nach spannenden Spielen gewannen Luca Ulbrich/ Stephen Holland das Finale deutlich gegen Luca Heine/ Werner Flechsig. Die dritten Plätze belegten Carmina Flechsig/ Janni Ohlhoff und Siggi Hakelberg/ Carsten Heins.
Im Einzel der Damen spielten sich Lisa Stein und Jenny Reitz nach den Gruppenspielen ins Finale, das
ganz knapp mit 3:2 Sätzen an Jenny ging, die damit neue Vereinsmeisterin wurde. Dritte wurden Nora Greßies und Ingrid Heuer. Bei den Herren kam es auch wegen der relativ geringen Teilnehmerzahl schon in den Vorrundengruppen zu ganz engen Spielen und auch die Platzierungen wurden z. T. nur durch eine Satzdifferenz entschieden. Letztlich setzen sich wie im Vorjahr wieder Tobias Ebeling und Lars Kröger bis ins Finale durch, die im Halbfinale gegen Dominik Heuchert bzw. Carsten Heins erfolgreich waren. Tobias konnte dann seinen Erfolg vom Vorjahr im Finale wiederholen und bezwang Lars knapp mit 3:2 Sätzen und konnte somit seinen Titel erfolgreich verteidigen.
Auch in der Trostrunde der Herren kam es zu einem 3:2 Erfolg im Finale, das Stephen gegen seinen Bruder Henrik Holland erfolgreich gestalten konnte. Hier war im Halbfinale für Lothar Geyer und Luca Ulbrich Schluss, der aber aufgrund seiner starken Leistung an beiden Tagen einen Sonderpreis für den besten Jugendspieler der Meisterschaften erhielt.
Bei der Siegerehrung dankte Spartenleiter Werner Flechsig noch einmal allen Sponsoren, die für viele tolle Preise gesorgt haben:
Fam. Heuer, Gutshof im Örtzetal, Meyerhöms Bauernstube, Autohaus Milbrath und Brandt, Ohlendorfs Gasthaus, Old Heroes Pub, Wine Time, Unverpackt Südheide.
Mit einem gemeinsamen Essen im Dorfgemeinschaftsraum in Oldendorf klang die wiederum gelungene Veranstaltung aus.
Gestern Morgen pünktlich um 8 Uhr ging es für die jüngsten Kids des MTV mit weinenden und lächelnden Kinder los.
Sehr aufregend war die Fahrt nach Wangersen, unsere zweite Heimat. Dieses Mal durften die ganz kleinen Mäuse auch mit! Danute Tödter ist sehr stolz und glücklich über die tolle Leistung der Kinder!
Es wurde mehrere Male 3 mal gespielt, nicht immer der Ball rüber bekommen, aber gut gekämpft.
Ganz egal wenn auch kein Spiel gewonnen wurde, aber alle zusammen haben eine Top Leistung für dieses junge Alter abgeliefert!
Es wurden 3 Spiele verloren und eins unentschieden gespielt.
Der MTV Oldendorf ist sehr stolz auf diese tolle Mannschaft!
Weiter so! Ihr macht das ganz toll!!
Am Donnerstag, 02. Februar 2023 startet in der Sporthalle in Oldendorf um 18.45 Uhr ein neuer Zumba-Fitness Kurs des MTV Oldendorf.
Der Kurs findet an 10 Abenden jeweils donnerstags statt und wird von einer ausgebildeten Zumba-Trainerin geleitet.
Ungeübte und Neueinsteiger sind jederzeit herzlich Willkommen.
Auch Nichtmitglieder des MTV Oldendorf können sehr gern für einen kleinen Betrag beim Kurs mitmachen. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer der Lust hat, sich zu Zumba-Rythmen sportlich zu bewegen.
Weitere Auskünfte zum Zumba-Kurs gibt es bei Regina Mette unter Telefon 05052/94058.
für einen Adventskalender ist man nie zu alt! Ab dem 01.12.22 könnt ihr täglich ein neues Türchen im MTV Oldendorf e.V.-Shop öffnen und euch auf eine Überraschung im freuen. Reinschauen lohnt sich, denn es erwarten euch verschiedene Rabatte und Weihnachtsgeschenkideen, um am heiligen Abend mit dem perfekten Geschenk ausgerüstet zu sein.
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause konnte die LG Unterlüß-Faßberg-Oldendorf (LG UFO) endlich wieder ein Trainingslager durchführen. Für die Leichtathletinnen und Leichtathleten ging es mit ihrem Trainer Jan Rybizki vom 24. – 31. Oktober nach Wernigerode. Bei sommerlichen Temperaturen wurde täglich unter besten Bedingungen im Sportforum Wernigerode trainiert. Auch die Freizeit wurde mit Kegeln, Tennis und Fußball zumeist sportlich gestaltet.
Bei Ausflügen zum Wernigeröder Schloss, ins Baumkuchenhaus und bei einer Wanderung auf den Brocken kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Höhepunkt war ein Grillfest mit ehemaligen Athleten der LG UFO.
Das Trainingslager diente nicht nur zur Vorbereitung auf die kommende Hallensaison, sondern bot auch eine gute Gelegenheit auf die vergangene Saison zurückzublicken. Einige Athletinnen und Athleten konnten auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene Erfolge erzielen. Für andere war es die erste Saison mit Wettkampfteilnahmen.
Allen Teilnehmern hat das Trainingslager viel Freude bereitet. Ein besonderer Dank geht an den Sportfreunde UFO e.V. für die Unterstützung.
Kleinfeld-Turnier!
Groß und Klein gemeinsam! 8 Teams a 3-4 Spieler*innen
Die „Rote Laterne“ geht in diesem Jahr an Noah und Co!
Als Sieger Team setzte sich Leandra durch!
Super Wetter, nur ein zwei kleine Schauer! Stimmung super! Essen lecker!
Ehrgeiz etwas mehr als sonst! Geselligkeit bis zum Dunkelwerden!
Danke MTV Oldendorf!
Jetzt geht’s in die Halle!!
Die diesjährigen Norddeutschen Leichtathletik Meisterschaften wurden vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet. Am 10. und 11. September trafen sich die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Leichtathletik-Stadion in Rostock.
Für die LG Unterlüß-Fassberg-Oldendorf (LG UFO) gingen bei der U 18 Laura Schulze und Nina Schulze über die 400 m Hürden an den Start. Bei kühlen 19 Grad und leicht nasser Bahn konnte Nina Schulze den 4. Platz belegen. Sie blieb mit 72.32 knapp über ihrer bisherigen Bestzeit. Laura Schulze belegte in 75,99 den 6. Platz. Der Sieg ging an Jill Leonie Jäger vom SV Preußen Berlin in 66,27.
Die Siegerin über die 400 m wurde in mehreren Zeitläufen ermittelt. Nina Schulze konnte in ihrem Lauf in 64,43 den 6. Platz belegen. Dies ergab in der Endabrechnung den 14 Platz. Der Sieg ging erneut an Jill Leonie Jäger (59,51).
Aufgrund der nicht optimalen Wetterbedingungen und des späten Saisonzeitpunkts waren die beiden UFO´s mit ihren Leistungen zufrieden. Beide freuen sich schon jetzt auf die bald beginnende Hallensaison.
Fotos vom Samstag
Fotos von Sonntag
Einzel U16 und Bezirksmeisterschaft 1500m aus
Am letzten Juniwochenende durften endlich wieder Kreismeisterschaften für den sportlichen Nachwuchs im Celler Land stattfinden. Die Leichtathletikgemeinschaft UnterlüßFaßbergOldendorf begrüßte über 100 Teilnehmer aus 17 Vereinen in und außerhalb des Landkreises.
Bei bestem Leichtathletikwetter starteten am Vormittag die Wettkämpfe der Kinder und Jugendlichen. Aufgrund der langen, pandemiebedingten Zwangspause traten einige Kinder hier zum ersten Mal in den Einzeldisziplinen an. Viele TeilnehmerInnen waren besonders in den Altersklassen W08, M08 und W09 gemeldet. Hier konnten sich unsere Jungen der LG UFO Anton Semke, Lukas Vignalgarcia, Aurel Wesemann, Robin Bogner und Dimitry Hamaliuk gegen teils starke Konkurrenz im Mittelfeld platzieren bzw. Wettkampferfahrung sammeln. Bei den Mädchen sprintete Charlotte Holtfreter (W08) über die 50m auf den 1.Platz (Kreismeisterin) und belegte im Weitsprung einen guten 2.Platz. Maiana Vignalgarcia konnte sich über einen 2.Platz beim Schlagball freuen.
Felix Baumart(M09) sprintete auf den 2.Platz und konnte sich dann im Schlagball (24,00m) und Weitsprung (3,36m) über zwei Kreismeistertitel freuen. Marc Erdmann sprintete und sprang in dieser Altersklasse jeweils auf den 3.Platz.In der M13 stieß Jerome Wesemann die Kugel über 1m weiter als sein Konkurrent auf 7,76m und gewann damit deutlich den Kreismeistertitel. Zusätzlich errang er Bronze im Weitsprung und sprintete auf den 2.Platz. Beide Kreismeistertitel im Sprint und Weitsprung sicherte sich Kirill Zängler und beendete mit einem weiteren Sieg im Hochsprung seinen Wettkampf.
In der M14 gewann Leo Langenbein-Peter dreimal die Silbermedaille (100m-Sprint, Weitsprung, Hochsprung). Keanu Rieger wurde Kreismeister im Hochsprung und belegte zudem zweimal den Bronzerang (Sprint, Weitsprung).Auch in der Altersklasse M15 war Silber für den LG UFO-Athleten Bastian Gribba die Farbe des Tages und er belegte in allen drei angetretenen Disziplinen (Sprint, Weitsprung, Hochsprung) den 2.Platz.
Mathilda Holtfreter (W10) holte sich im Schlagball die Bronzemedaille mit einem Wurf über 15,00m. In der W13 gewann Finja Ockert gleich zweimal Bronze (Weitsprung und Hochsprung). Besonders erfolgreich lief der Wettkampftag für Henrike Korioth (W12) Während sie sich im Weitsprung und Hochsprung noch mit dem Vizemeistertitel zufriedengeben musste, gelang es ihr die 75m-Sprintstrecke gegen starke Konkurrenz für sich zu entscheiden und wurde mit hauchdünnem Vorsprung von 0,02sek Kreismeisterin.
Am Nachmittag ging es dann für die erfahrenen AthletInnen an den Start über 1500m. Hier belegte unser Athlet Manoel Müller (M45) den 2.Platz seiner Altersklasse und wurde somit Vize-Bezirksmeister. Vom MTV Müden/Örtze gewann Torsten Münchow (M50) ebenfalls die Silbermedaille in seiner Altersklasse und Hartmut Klages erlief sich bei den Senioren (M60) den Bezirksmeistertitel.
Wir gratulieren allen jungen Athleten und Athletinnen zu ihren Erfolgen! Für diejenigen, deren Leistung dieses Mal noch nicht mit einem Platz auf dem Siegerpodest belohnt wurde, stehen unsere Trainer/in Jan und Sylvia weiterhin zur Verfügung um beim nächsten Wettkampf gut trainiert wieder an den Start zu gehen!
Herzlichen Glückwunsch an diese 6 Gewinner Teams!💥
Auf geht’s zur DM!🔝🥳
Das war gestern eine sonnige, fröhliche, sehr spannende und gelungene Landesmeisterschaft!
Leider, wie bei uns in Oldendorf eigentlich undenkbar, mit etwas wenig Fans am Spielfeldrand!
… C hat uns ein Strich durch die Rechnung gemacht!
Aber die Zuschauer die negativ waren, haben sehr positiv gestimmt diese Meisterschaft genossen!😉👏
Vielen Dank an ALLE 16 TEAMS für Eure Motivation und großen Kampfgeist bei diesen Temperaturen!💯
Ihr habt gezeigt was schon in Euch steckt und sehr beeindruckende Ballwechsel gezeigt!
Ihr habt unsere Sportanlage so richtig gerockt und mit Freude die Gemeinschaft genossen!
Faustballverbindet!🤜🤛
Es mussten auch einige Tränen getrocknet werden, aber vergesst bitte nicht, es geht immer weiter!
Oft sind es nur Nuancen die fehlen und die Tagesform die nicht gepasst hat!
Eure Trainer sind trotzdem sehr stolz auf Euch und freuen sich über jede Erfahrung und Fortschritte die Ihr macht!
Toll, dass Ihr Euch für den Faustballsport entschieden habt!
Weiter so!
Gerne waren wir wieder Gastgeber einer tollen Jugend Meisterschaft!💚🤍
✊️🏐❣️👏
Herzlichen Glückwunsch an diese 6 Gewinner Teams!💥
Auf geht’s zur DM!🔝🥳
Das war gestern eine sonnige, fröhliche, sehr spannende und gelungene Landesmeisterschaft!
Leider, wie bei uns in Oldendorf eigentlich undenkbar, mit etwas wenig Fans am Spielfeldrand!
… C hat uns ein Strich durch die Rechnung gemacht!
Aber die Zuschauer die negativ waren, haben sehr positiv gestimmt diese Meisterschaft genossen!😉👏
Vielen Dank an ALLE 16 TEAMS für Eure Motivation und großen Kampfgeist bei diesen Temperaturen!💯
Ihr habt gezeigt was schon in Euch steckt und sehr beeindruckende Ballwechsel gezeigt!
Ihr habt unsere Sportanlage so richtig gerockt und mit Freude die Gemeinschaft genossen!
Faustballverbindet!🤜🤛
Es mussten auch einige Tränen getrocknet werden, aber vergesst bitte nicht, es geht immer weiter!
Oft sind es nur Nuancen die fehlen und die Tagesform die nicht gepasst hat!
Eure Trainer sind trotzdem sehr stolz auf Euch und freuen sich über jede Erfahrung und Fortschritte die Ihr macht!
Toll, dass Ihr Euch für den Faustballsport entschieden habt!
Weiter so!
Gerne waren wir wieder Gastgeber einer tollen Jugend Meisterschaft!💚🤍
✊️🏐❣️👏
Ein genauer Bericht folgt die Tage…