

Informationen zum Ort/Verein:
Der TV „Gut Heil“ Brettorf ist einer der größten Faustballvereine Deutschlands: Von den 700 Mitgliedern spielt etwa ein Viertel (ca. 180) aktiv Faustball. In dieser Hallensaison nimmt der Verein mit sieben Männer- und fünf Frauenmannschaften am Punktspielbetrieb teil, außerdem mit 22 Jugendmannschaften und drei Seniorenteams an den Meisterschaften. Bei über 200 Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften in fast allen Altersklassen haben Brettorfer Mannschaften 45 Gold-, 46 Silber- und 37 Bronzemedaillen errungen. Bekannt ist der TV Brettorf für seine zahlreichen und euphorischen Fans. Informationen / Erfolge der Mannschaft:Der Großteil der Mannschaft spielt seit der U8 zusammen und nahm bei der U12-DM 2019 in Kellinghusen erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teil. Neben einigen Landesmeister- und Norddeutschen Meistertiteln, konnte das Team in der U14 viermal in Folge das DM-Finale erreichen und sich dabei jeweils über zwei Silber- und zwei Goldmedaillen freuen.
Spieler/ Spielerinnen:
Trikot | Spieler:in | Jahrgang | Position | Auswahlspieler |
---|---|---|---|---|
Ole Behm | 2009 | Abwehr, Zuspiel | NTB-U14 (2022) | |
Joey Bieniek | 2008 | Angriff | NTB-U14 (2022) | |
Bjarne Horn | 2008 | Abwehr | ||
Ahmed Khadrawi | 2008 | Abwehr | ||
Micha Kufeld | 2009 | Abwehr | ||
Laurence Lüschen | 2009 | Abwehr, Zuspiel | NTB-U14 (2022) | |
Lucas Praß | 2008 | Abwehr | NTB-U14 (2022), U15-Top-5 | |
Bastian Steenken | 2008 | Abwehr, Angriff | NTB-U14 (2022) | |
Trainer: | Tobias Kläner | |||
Betreuer: | Tom Hartung |
Trainer/Betreuer:
Tom Hartung & Tobias Kläner
Für die deutsche Meisterschaft qualifiziert als:
1. Niedersachsen
Ziel für die deutsche Meisterschaft:
Mit dem Übergang in die U16-Klasse (vier Spieler spielen ihre erste U16-Saison, drei Spieler ihre letzte U14-Saison) muss das Team kleinere Brötchen backen. Das junge Team sieht die Favoritenrolle bei anderen Mannschaften und setzt sich das Erreichen des Viertelfinals als Ziel.